Neu:
Mit „Gebraucht – Wie neu“ sparen

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Reis: Eine Weltreise in Rezepten Gebundene Ausgabe – 11. Oktober 2022
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Reis ist das wichtigste Grundnahrungsmittel der Welt. Und eines der faszinierendsten: Reis ist gesund, glutenfrei und mit über 800 Sorten auch das vielseitigste Getreide. Rot, weiß, schwarz, klebrig, rund oder lang, kein Korn gleicht dem anderen, und jede Sorte hat das Zeug zum Superstar.
In diesem Buch dreht sich alles um die besten Sorten, Garmethoden und Rezepte. Die außergewöhnlich gestaltete Reisbibel ist ein Muss für Reisfans und alle, die Appetit auf Länderküche, kreative Rezepte und besondere Bücher haben.
Von China über Indien, Afrika und Europa bis nach Amerika: Martin Kintrup und Tanja Dusy lassen sich auf der Suche nach den besten herzhaften und süßen Reisgerichte der Welt von Klassikern und Streetfood-Geheimtipps aus den großen Reisländern inspirieren. Spannende Fakten und faszinierendes kulturelles Wissen inklusive. Ob aus der Pfanne oder in der Bowl, gerollt oder gedämpft, als Risotto oder für Süßschnäbel, für jeden Reistrend gibt es ein Kapitel mit modernen und kreativen Rezepten, die aus leicht erhältlichen Zutaten einfach nachzukochen sind.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe224 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Erscheinungstermin11. Oktober 2022
- Abmessungen20.5 x 2.5 x 26.1 cm
- ISBN-10396584248X
- ISBN-13978-3965842489
Wird oft zusammen gekauft

Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
Von der Marke

-
Italien
-
Europäische Küche
-
Asiatische Küche
-
Amerika und Südamerika
Produktbeschreibung des Verlags


Mit einem kleinen Korn auf Weltreise
Reis zählt zu den ältesten Kulturpflanzen der Welt und ernährt heute große Teile der Erdbevölkerung. Dabei ist er mit seinen über 800 Sorten an Vielfalt kaum zu übertreffen. Mit den über 80 abwechslungsreichen Rezepten treten Sie in diesem Buch eine kleine Weltreise an, die Sie von den großen Hotspots, wie China, Japan und Korea, Thailand, Vietnam, Laos und Indonesien, über Indien und den Iran bis in das mediterrane Europa oder Afrika und schließlich nach Amerika führt. Dabei finden Sie neben den köstlichen Rezepten auch umfassendes Hintergrundwissen zu den Reissorten, den Garmethoden und den unterschiedlichen Zubereitungsarten.
Die Rezepte sind trotz ihrer exotischen Ursprünge gut und einfach umzusetzen, indem ausgefallene Zutaten durch einfach erhältliche ersetzt wurden, ohne dass dabei etwas vom Geschmack und Charakter des Gerichts verlorengeht.
Egal, ob als Sushi oder Risotto, in einer Bowl oder im Taco, als Suppe oder Eintopf, gebraten oder süß, in diesem Buch präsentiert sich der Reis von seiner vielfältigsten und geschmackvollsten Seite.
Foto Copyright: 31Media GmbH, Ben Fuchs
- Das umfassendste Buch zum Thema Reis: Herkunft, Sorten, Garmethoden und Rezepte
- Einzigartige Kombination von Reis und Länderküche
- Geballte Kompetenz und bester Geschmack: Erfolgsautoren Martin Kintrup und Tanja Dusy
- Außergewöhnlich gestaltete Reisbibel
Uramaki mit Thunfisch
Sushi muss nicht unbedingt immer nur klassisch mit rohem Fisch zubereitet werden. Auch für die Präsentation lässt man sich heute gerne Neues einfallen: Nicht wie üblich aufrecht gestellt, sondern mit der Schnittseite nach oben, werden sie mit Mayo, Chilisauce, Algen und Sesam zum echten Kunstwerk.
Congee mit gebratenen Pilzen
Congee wird in China als leichte Mahlzeit bereits als Frühstück geschätzt, und die traditionelle chinesische Medizin, ebenso wie Ayurveda, empfiehlt es für ein gutes Bauchgefühl. Aber keine Sorge, was jetzt nach Haferschleim klingt, schmeckt gut gewürzt und getoppt einfach großartig.
Schwarzes Risotto mit Jakobsmuscheln
Nicht nur mithilfe von Tintenfischtinte lässt sich ein schwarzes Meeresfrüchte-Risotto zaubern. Auch mit dem schwarzen Venere-Reis erzielt man ein spektakuläres Ergebnis. Dafür ist lediglich ein kleines bisschen Geduld gefragt, denn er hat eine längere Garzeit als Risottoreis.
Thieboudienne
Was im Senegal als „Thieboudienne“ bekannt ist, schätzt man in anderen westafrikanischen Ländern als „Joloff“ oder „Benachin“. Hinter all diesen Namen steckt ein kräftig scharf gewürzter roter Reis, auf dem sich außer Fisch auch gedünstetes Gemüse, Huhn oder Rindfleisch tummeln dürfen.
Goldener Reis mit grünem Spargel
Statt Reis und Ei getrennt zu braten, werden sie hier vorab gemischt und kommen gemeinsam in die Pfanne. Das Ergebnis: ein goldgelber Reis mit wundervollem Eiaroma. Der ist so üppig, dass er alleine mit ein paar frischen Gemüsen zur kompletten Veggie-Mahlzeit taugt.
Black Rice Pudding mit Kokosnuss
Klebreis ist in ganz Südostasien die Basis für allerlei süße und herzhafte Gerichte. In Indonesien wird gern die schwarze Variante verwendet und mit Palmzucker und Kokosmilch zu diesem porridge-ähnlichen Pudding verarbeitet. Hier eine Luxusvariante, wie man sie vielleicht in einem Ferienresort auf Bali finden kann.

Gyudon Rindfleisch-Reis-Schale
1. Das Fleisch trocken tupfen, in einen Gefrierbeutel geben und 3 bis 4 Stunden anfrieren lassen. Anschließend quer zur Faser in feine Scheiben schneiden und auftauen lassen. Inzwischen den Reis gründlich waschen. 30 Minuten in kaltem Wasser quellen lassen. Inzwischen die Zwiebeln schälen, längs halbieren und in nicht zu dünne Spalten schneiden. Den Ingwer schälen und fein würfeln. Das Grün der Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Zucker, Sake, Mirin und Sojasauce verrühren.
2. Den Reis in ein Sieb abgießen, abspülen und abtropfen lassen. In einem Topf 400 ml Wasser zum Kochen bringen, salzen und den Reis darin aufkochen. Die Hitze reduzieren und den Reis zugedeckt auf kleinster Stufe 15 bis 20 Minuten garen. Anschließend auf der ausgeschalteten Herdplatte 5 bis 10 Minuten quellen lassen.
3. Inzwischen etwas Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze goldgelb dünsten. Ingwer unterrühren.
4. Dann mit der Würzmischung ablöschen und sofort die Brühe hinzugießen. Offen bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sich die Flüssigkeit deutlich reduziert hat. Inzwischen den Brokkoli in einen Dämpfeinsatz geben und leicht salzen. In einem großen Topf wenig Wasser aufkochen, den Dämpfeinsatz hineinstellen und den Brokkoli zugedeckt bei mittlerer Hitze 6 bis 8 Minuten dämpfen.
5. In einer Pfanne Öl erhitzen und das Fleisch darin rundum bei mittlerer Hitze in 1 bis 3 Minuten rundum braun anbraten. Die Zwiebelsauce hinzugießen und alles noch 1 bis 2 Minuten köcheln lassen. Den Reis in Schalen füllen, Fleisch mit Sauce und Brokkoli darauf anrichten, mit Zwiebelgrün garnieren.
Zutaten für 4 Personen
- 450 g Rinderlende
- 350 g Sushireis
- 2 Zwiebeln, 15 g Ingwer
- 2 Frühlingszwiebeln, 300 g Brokkoli
- 1 EL Zucker
- 2 EL Sake, 2 EL Mirin, 2 EL Sojasauce
- Salz, etwas Öl zum Braten
- 300 ml Rinderbrühe
Produktbeschreibungen
Werbetext
REIS – Eine Weltreise in Rezepten
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
- Erscheinungstermin : 11. Oktober 2022
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 224 Seiten
- ISBN-10 : 396584248X
- ISBN-13 : 978-3965842489
- Abmessungen : 20.5 x 2.5 x 26.1 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 193.583 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 123 in Eier- & Mehlspeisen
- Nr. 210 in Kochen mit Reis (Bücher)
- Nr. 1.625 in Vegetarische & vegane Küche
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Die Liebe zu knackigem Gemüse und aromatischen Kräutern bekam Martin Kintrup bereits in die Wiege gelegt. Denn sein Vater - ein begeisterter Hobbygärtner - versorgte die Familie stets mit allerlei frischem Grün aus dem eigenen Garten. Da die Kochlust der Mutter jedoch im diametralen Gegensatz zur Ess- und Genusslust der Familie stand, lernte Martin schon früh in Eigenregie, wie sich aus Möhren, Kartoffeln und Co. schmackhafte Gerichte zubereiten lassen. Während des Studiums in Münster erweiterte er seinen kulinarischen Horizont durch die Arbeit in einem vegetarischen Restaurant und das Leben in der rein vegetarischen WG mit Bella, Henning und Simon. Seit 2004 schreibt er fleißig Kochbücher - mal vegetarisch, mal vegan, mal mit Fleisch, zum Teil preisgekrönt - und hat nach dem 20. Buch aufgehört mitzuzählen. Nach einigen Jahren in München lebt und arbeitet der freiberufliche Autor und Redakteur heute wieder in Münster. In seinem eigenen Garten holt er sich Inspiration für die kreativen, würzigen und kräuterfrischen Gerichte, die zu seinem Markenzeichen geworden sind.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne80%12%0%0%8%80%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne80%12%0%0%8%12%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne80%12%0%0%8%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne80%12%0%0%8%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern80%12%0%0%8%8%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Rezensenten loben die abwechslungsreiche und leckere Rezeptauswahl des Buches. Sie beschreiben die Rezepte als schön, gut erklärt und nach Ländern sortiert. Außerdem erwähnen sie die liebevoll geschriebene Einleitung und die Übersicht über die verschiedenen Reissorten.
AI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden sind mit der Rezeptauswahl des Buches zufrieden. Sie beschreiben die Rezepte als schön, abwechslungsreich und lecker. Es gibt sogar Desserts.
"Das Buch enthält viele sehr unterschiedliche und vielseitige Rezepte aus alles Welt...." Mehr
"...Es gibt einfache und schnelle Gerichte die sehr lecker schmecken bis zu aufwendigen und anspruchsvollen Rezepten...." Mehr
"Informativ mit vielen guten Rezepten. Kam als Geschenk für eine Reisliebhaberin sehr gut an." Mehr
"Man erfährt alles über Reis, Rezepte nach Ländern sortiert und sehr schöne Rezepte." Mehr
Kunden sind mit den Rezepten des Buches zufrieden. Sie sagen, dass die Rezepte gut erklärt sind und nach Ländern sortiert sind. Außerdem finden sie die Einleitung liebevoll geschrieben. Es gibt einfache und schnelle Gerichte, die sehr lecker schmecken.
"...Es gibt sogar Desserts. Die Rezepte sind gut erklärt, die Zutaten (teilweise auch mit Ersatzmöglichkeiten) sind übersichtlich am Rand aufgeführt...." Mehr
"...Es gibt einfache und schnelle Gerichte die sehr lecker schmecken bis zu aufwendigen und anspruchsvollen Rezepten...." Mehr
"...Ich finde es toll, so viele Anregungen zur Zubereitung in einem Buch vereint zu sehen...." Mehr
"Man erfährt alles über Reis, Rezepte nach Ländern sortiert und sehr schöne Rezepte." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Klare Empfehlung
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 28. Juni 2023Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufDas Buch enthält viele sehr unterschiedliche und vielseitige Rezepte aus alles Welt. Von Suppen über Salate, Bowls, Sushi oder Onepot Gerichte wie den Klassiker Paella ist in dem Buch alles vertreten. Es gibt sogar Desserts. Die Rezepte sind gut erklärt, die Zutaten (teilweise auch mit Ersatzmöglichkeiten) sind übersichtlich am Rand aufgeführt. Außerdem gibt's zu jedem Gericht ein tolles Bild das Appetit macht und am Anfang auch eine sehr liebevoll geschriebene Einleitung und Übersicht über die verschiedenen Reissorten.
Fazit: abwechslungsreich, lecker und liebevoll gemacht. Kaufempfehlung!
- Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2023Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufHier ist wirklich für jede und jeden was dabei. Die Grundlagen des Reiskochens und verschiedener Sorten werden super erklärt. Es gibt einfache und schnelle Gerichte die sehr lecker schmecken bis zu aufwendigen und anspruchsvollen Rezepten. Außerdem sind Reisdesserts und Herzhafte Rezepte dabei auf die ich durch eigene Recherche oder Ausprobieren niemals gekommen wäre.
Die Druckqualität und Verarbeitung des Buchs sind auch top.
Hier gibt es meinerseitz nichts zu bemängeln - klare Kaufempfehlung.
- Bewertet in Deutschland am 9. März 2023Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufIch feiere diese Rezeptsammlung, denn nahezu die ganze Welt ist in diesem Buch vertreten.
Zuerst beginnen die Autoren mit einem Kapitel voller geballtem Wissen: Wo kommt der Reis her, wie wird er angebaut, was ist Reis überhaupt, wie wird er am besten gelagert und zubereitet, welche Sorten gibt es eigentlich, usw.
Nicht mal die Hälfte der Reissorten waren mir bekannt.
Dann geht es auch schon los mit dem riesigen Rezepteteil. Hier finde ich sind die Rezepte sehr praktisch aufgebaut. Auf den ersten Blick kann man das Herkunftsland des Gerichtes erkennen und welcher Reis dafür benötigt wird.
Die Kochanleitungen sind meist etwas länger, aber es bleiben nie irgendwelche Fragen offen. Und zu jedem Rezept gibt es außerdem noch die ein oder andere Extra-Information.
Meistens gibt es pro Gericht auch ein Foto, aber nicht immer.
Die Rezepte selbst sind dann nach Zubereitungsart in Kapiteln sortiert. Es gibt die Kapitel:
- Snacks & Fingerfood
- Sushi & mehr
- Salate & Bowls
- Suppen & Eintöpfe
- Risotto & sonst nichts
- One Pot - Reis aus dem Topf
- Bratreis aus der Pfanne
- Reis + - Beilagenreis
- Süßer Reis & Desserts
Die Gerichte sind in ihren eigenen Ländern Klassiker, Gerichte die dort jedes Kind kennt, von denen man hier vielleicht noch nie gehört hat. Einiges davon hat man vielleicht schon im Urlaub gegessen oder hier in teuren Restaurants probiert. Einiges davon kennt man vielleicht so ähnlich, Sushi und Bowls sind ja gerade schwer beliebt, aber gerade da sind die Möglichkeiten der Zusammenstellung unendlich. Ich finde es toll, so viele Anregungen zur Zubereitung in einem Buch vereint zu sehen.
Ausprobiert habe ich bis jetzt die "gefüllten Burritos" aus den U.S.A., "Paella mit Chorizo und Meeresfrüchte" aus Spanien und die türkische "Almsuppe mit Joghurt und Paprikabutter".
Bei einem Rezept im Buch muss ich aber meckern. Es werden Reistörtchen aus Belgien gezeigt. Die kommen genau aus der Region, aus der ich auch komme. Nur die gezeigten Törtchen in dem Buch, haben nichts mit unseren zu tun. Schon der Boden ist ganz falsch, auch fehlt die schwarz gelbe Färbung auf der Oberfläche. Das Rezept ist für irgendein Reistörtchen, aber bestimmt nicht für das Original aus Verviers.
Ansonsten kann ich das Kochbuch nur empfehlen. Daumen hoch!
Ich feiere diese Rezeptsammlung, denn nahezu die ganze Welt ist in diesem Buch vertreten.
Zuerst beginnen die Autoren mit einem Kapitel voller geballtem Wissen: Wo kommt der Reis her, wie wird er angebaut, was ist Reis überhaupt, wie wird er am besten gelagert und zubereitet, welche Sorten gibt es eigentlich, usw.
Nicht mal die Hälfte der Reissorten waren mir bekannt.
Dann geht es auch schon los mit dem riesigen Rezepteteil. Hier finde ich sind die Rezepte sehr praktisch aufgebaut. Auf den ersten Blick kann man das Herkunftsland des Gerichtes erkennen und welcher Reis dafür benötigt wird.
Die Kochanleitungen sind meist etwas länger, aber es bleiben nie irgendwelche Fragen offen. Und zu jedem Rezept gibt es außerdem noch die ein oder andere Extra-Information.
Meistens gibt es pro Gericht auch ein Foto, aber nicht immer.
Die Rezepte selbst sind dann nach Zubereitungsart in Kapiteln sortiert. Es gibt die Kapitel:
- Snacks & Fingerfood
- Sushi & mehr
- Salate & Bowls
- Suppen & Eintöpfe
- Risotto & sonst nichts
- One Pot - Reis aus dem Topf
- Bratreis aus der Pfanne
- Reis + - Beilagenreis
- Süßer Reis & Desserts
Die Gerichte sind in ihren eigenen Ländern Klassiker, Gerichte die dort jedes Kind kennt, von denen man hier vielleicht noch nie gehört hat. Einiges davon hat man vielleicht schon im Urlaub gegessen oder hier in teuren Restaurants probiert. Einiges davon kennt man vielleicht so ähnlich, Sushi und Bowls sind ja gerade schwer beliebt, aber gerade da sind die Möglichkeiten der Zusammenstellung unendlich. Ich finde es toll, so viele Anregungen zur Zubereitung in einem Buch vereint zu sehen.
Ausprobiert habe ich bis jetzt die "gefüllten Burritos" aus den U.S.A., "Paella mit Chorizo und Meeresfrüchte" aus Spanien und die türkische "Almsuppe mit Joghurt und Paprikabutter".
Bei einem Rezept im Buch muss ich aber meckern. Es werden Reistörtchen aus Belgien gezeigt. Die kommen genau aus der Region, aus der ich auch komme. Nur die gezeigten Törtchen in dem Buch, haben nichts mit unseren zu tun. Schon der Boden ist ganz falsch, auch fehlt die schwarz gelbe Färbung auf der Oberfläche. Das Rezept ist für irgendein Reistörtchen, aber bestimmt nicht für das Original aus Verviers.
Ansonsten kann ich das Kochbuch nur empfehlen. Daumen hoch!
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 17. September 2024Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufInformativ mit vielen guten Rezepten. Kam als Geschenk für eine Reisliebhaberin sehr gut an.
- Bewertet in Deutschland am 2. August 2023Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufMan erfährt alles über Reis, Rezepte nach Ländern sortiert und sehr schöne Rezepte.
- Bewertet in Deutschland am 17. August 2023Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufGood quality information about rice types and how to cook it. Quite a lot of sushi recipes. Good book about rice I guess...
- Bewertet in Deutschland am 18. März 2023Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufWunderbares Buch, empfehlenswert, für jeden dem es um das reine Nachkochen von Reisgerichten hinausgeht.
- Bewertet in Deutschland am 24. Mai 2023Formatieren: Gebundenes BuchSehr schönes Layout und ganz tolle Rezepte die alle zum nachkochen einladen. Es gibt auch einen tollen Theorie-Teil über verschiedene Reissorten und Garmethoden. Absolut empfehlenswert! Danke Helmut Gote für die Empfehlung im Podcast "Alles in Butter"!